Mitglied_werden.jpg
Wir suchen DICH ...

Ehrenamtlich für dich und deine Stadt. Wir suchen dich... mach mit !

Verkehrsunfall.jpg
Freiwillige Feuerwehr Marburg

Wir suchen Dich als freiwilliger Helfer!

Jugendfeuerwehr_Uebung.jpg
Jugendfeuerwehr Marburg

Jugendfeuerwehr, die Brandbekämpfer der Zukunft!

Kinderfeuerwehr_Loeschtiger.jpg
Kinderfeuerwehr Marburg

Früh übt sich, wer mal heldenhaftes vollbringen will!

Blasorchester.jpg
Blasorchester Feuerwehr Marburg

Spiel nicht mit dem Feuer, spiel mit uns!

Fachdienst_Brandschutz.jpg
Fachdienst Brandschutz Marburg

Gemeinsam mit den ehrenamtlichen Einsatzkräften für den Schutz der Stadt Marburg!

Superheld.jpg
Superheld - Wollten wir nicht alle mal Superheld sein?

Komm zur Feuerwehr Marburg und werde auch Du zum Helden!

Alltagsheld.jpg
Alltagsheld I Nicht alle Helden tragen Capes?

Egal wie unterschiedlich unsere Alltagshelden auch sind; sie alle haben die gleiche Mission: Da zu sein, wenn man sie braucht!

previous arrowprevious arrow
next arrownext arrow

Atem- und Körperschutz

In der Atemschutzwerkstatt kümmern sich die Beschäftigten um die Wartung, Instandsetzung und Prüfung von Atemschutzgeräten der Stadt Marburg sowie Werkfeuerwehren und Kommunen aus dem Landkreis.

  Schmidt Joscha

 

Für die Prüfung von Atemschutzgeräten und -masken stehen drei Prüfstände bereit. Die Reinigung erfolgt über die zwei Reinigungsbecken. Drei Trocknungsschränke ermöglichen die schnelle Einsatzbereitschaft der Gerätschaften.

 

Kilian Stefan   Felgenhauer Christoph

 

Atemschutz21

 

Kontakt

Telefon: 06421 / 201-9919
 

Feuerwehrtechnische Geräte

Schlauchwerkstatt

In der Schlauch- und Gerätewerkstatt arbeiten die Beschäftigten aus dem Einsatzdienst, sie reinigen und prüfen Schläuche, Armaturen, Rettungsgeräte und Einsatzmittel der Feuerwehr Marburg sowie anderer Feuerwehren.

Zur Reinigung und Prüfung der Schläuche steht eine voll automatische Schlauchpflegeanlage bereit.

Auch das Prüfen beispielsweise von Leitern, Leinen und Krankentragesystemen gehört zum Aufgabenspektrum der Beschäftigten, die über das dafür notwendige Fachwissen verfügen.

schlauch11   20151030 Feuerwehr Marburg 558

 

Kontakt

Telefon: 06421 / 201-9916
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
 

 


 

Feuerlöscherwerkstatt

Für Fragen und Antworten zum Thema Wartung und Prüfung von Feuerlöschern stehten die Kollegen Martin Steiner und Joachim Fokuhl zur Verfügung.

Sie verfügen über die notwendige Ausbildung zur Prüfung und Instandsetzung dieser Feuerlöschgeräte. 

Feuerloescher04

 

Kontakt

Telefon: 06421 / 201-9936
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

 

KFZ-Werkstatt

In der Fachwerkstatt für Fahrzeug- und Gerätetechnik erfolgt die turnusmäßige Wartung aller Einsatzfahrzeuge der Feuerwehr Marburg. Weiterhin werden in der Abteilung alle kraftbetriebenen Geräte wie zum Beispiel Motorkettensägen und hydraulische Rettungsgeräte gewartet.

Ein weiterer Teil der Aufgabenstellung sind die Pumpenprüfungen an dem Pumpenprüfstand der Feuerwehr Marburg.

 

Geraetetechnik17

 

Kontakt

Telefon: 06421 / 201-9914
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
 

Technik

Andreas Kuhl ist Abteilungsleiter für den Bereich Technik. Zuständig ist er für die Werkstätten, sowie technische Fragestellungen, Unterweisungen und Dokumentation. Zu seinen Aufgaben gehört zudem, Bedarfe für Fahrzeuge und Ausstattung zu ermitteln. Dieser muss den individuellen Ansprüchen aller Standorte entsprechen. Als Sicherheitsbeauftragten obliegt ihm auch die Unfallvermeidung. 

einsatz01

 

Kontakt

Leitung
Telefon: 06421 / 201-9913 
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
 
Stellv. Leitung
Telefon: 06421 / 201-9951 
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. 
 

Social Media

Folgen Sie uns auf unseren verschiedenen Social-Media-Kanälen und verpassen keine Neuigkeiten der Feuerwehr Marburg!

Respekt Rettungskräfte

Respekt FFW 2 2024

 

fwmr mitglied banner

 

Wir suchen Dich... mach mit!

Mitglied klein

112 Notruf richtig absetzen!

  • Wo ist etwas geschehen?
  • Was ist geschehen?
  • Wie viele Personen sind Betroffen?
  • Welche Art der Verletzung liegt vor?
  • Warten auf Rückfragen!