Kirsten Fründt war „gefühlt“ eine Einsatzkraft der Freiwilligen Feuerwehr Marburg. Sie stand uns stets verlässlich und moderierend zur Seite. Die Nachricht von ihrem frühen Tod hat uns Alle sehr getroffen. In Gedanken sind wir bei Ihren Angehörigen, denen wir in dieser schweren Zeit Stärke und Zuversicht wünschen.
Im Jahr 2020 konnten aufgrund des Lockdowns die Kinder der Marburger Kinderfeuerwehren das Tatze-Abzeichen leider nicht ablegen. Umso mehr freuen wir uns darüber, dass wir seit Juni wieder „normal“ in den Dienstbetrieb einsteigen und die Kinder in diesem Jahr ihre Prüfungen ablegen konnten.
Die Feuerwehr Marburg hat sich auf Spurensuche begeben und ist in die Vergangenheit eingetaucht. Spannendes ist dabei zutage gefördert worden, besonders über ein Kapitel der Marburger Feuerwehr, das bis jetzt im Dunkeln lag. Ihre Ergebnisse präsentieren die ehrenamtlichen Brandschützer ab Dienstag, 9. November, in der Ausstellung „Als die Feuerwehrautos tannengrün wurden: Die Feuerwehr Marburg in der NS-Zeit“.
Seite 1 von 13