„Der neue Stützpunkt in Cappel wird Maßstäbe in der Feuerwehrarbeit setzen“

Deutlich sichtbar sind die Fortschritte beim Neubau der Feuerwehr in Cappel. Aktuell geht es vor allem mit den Rohbauarbeiten voran. Um das Gebäude auf ein gutes Fundament zu stellen und gute Wünsche für die Zukunft mit zu verbauen, hat die Stadt Marburg jetzt zusammen mit der Feuerwehr und den Bauleuten den Grundstein gelegt. 

 Grundsteinlegung Feuerwehr Marburg-Cappel

Oberbürgermeister Dr. Thomas Spies (3.v.r.), Bürgermeisterin Nadine Bernshausen (2.v.r.) und Stadträtin Kirsten Dinnebier (4.v.r.) haben gemeinsam mit Feuerwehrchefin Carmen Werner (v.r.), Ortsvorsteher Peter Hesse, Wehrführer Dominik Wagner, dem stellvertretenden Feuerwehrchef Andreas Brauer, Hochbauleiter Thomas Kutsch und Marc Prause, Sprecher der Freiwilligen Feuerwehren, den Grundstein gelegt.


Kinderfeuerwehren im erneuten Feuerwehr-Lockdown

Seit Januar mussten die Marburger Kinderfeuerwehren wegen Corona leider wieder den Dienstbetrieb einstellen. Um weiterhin für die Kinder da zu sein, lassen sich die Leiterinnen und Leiter so einiges einfallen.

Knotenbox    Knotenbox 

Kirsten Fründt war „gefühlt“ eine Einsatzkraft der Freiwilligen Feuerwehr Marburg. Sie stand uns stets verlässlich und moderierend zur Seite. Die Nachricht von ihrem frühen Tod hat uns Alle sehr getroffen. In Gedanken sind wir bei Ihren Angehörigen, denen wir in dieser schweren Zeit Stärke und Zuversicht wünschen.

Fründt Kirsten


Seite 1 von 13

 

fwmr mitglied banner

Wir suchen Dich... mach mit!

Mitglied klein

112 Notruf richtig absetzen!

  • Wo ist etwas geschehen?
  • Was ist geschehen?
  • Wie viele Personen sind Betroffen?
  • Welche Art der Verletzung liegt vor?
  • Warten auf Rückfragen!
Wir benutzen Cookies
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Funktionale Cookies dienen der Bereitstellung bestimmter Webseitenfunktionen und können vom Webseitenbetreiber zur Analyse des Besucherverhaltens (z. B. Messung der Besucherzahlen und deren Verweildauer auf der Seite) eingesetzt werden.