Leitung

Carmen Werner

Carmen Werner ist seit dem 1. April 2011 die Leiterin der Feuerwehr der Universitätsstadt Marburg, des Fachdienstes Brandschutz sowie die Behördenfahrschule der Stadt. Ihr obliegt die Gesamtverantwortung sowohl für den Fachdienst als auch für die ehrenamtlichen Einsatzkräfte, wobei es auch um die strategische Ausrichtung der Marburger Feuerwehr bei ihren Pflichtaufgaben und zusätzlichen freiwilligen Leistungen geht. Denn neben den gesetzlichen Vorgaben, die erfüllt werden müssen, geht es unter anderem um Jugendarbeit und Einbindung der Feuerwehr in das gesellschaftliche Leben. Besonders liegen Carmen Werner deshalb die Projekte am Herzen, die zeigen, dass ein ehrenamtliches Engagement für die Freiwillige Feuerwehr nicht nur ein Zugewinn für die öffentliche Sicherheit und Ordnung ist, sondern auch ein Beitrag der Vielfalt und des Gemeinschaftslebens in einem Stadtteil oder in einem Stadtquartier. Dazu gehört auch die Unterstützung der musiktreibenden Abteilungen, der Oldtimergruppe und der Modellbaugruppe.

Ihre Ausbildung für den gehobenen feuerwehrtechnischen Dienst schloss Carmen Werner für die Branddirektion Frankfurt am Main 1997 an der Landesfeuerwehrschule Baden-Württemberg in Bruchsal ab. Die Aufstiegsprüfung für den höheren Dienst bestand sie im März 2017 am Institut der Feuerwehr in Münster. Sie ist Maschinenbauingenieurin und Ausbilderin für gewerblich technische Metallberufe.

 

Werner Carmen04

  

 

Marc-Phillip Preis

 

 

 

Kontakt

 

Leiterin der Feuerwehr Marburg 

Carmen Werner
Telefon: 06421 / 201-9912
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

 

Stellvertretender Leiter der Feuerwehr Marburg

Marc-Phillip Preis
Telefon: 06421 / 201-9941
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

 

 

fwmr mitglied banner

 

Wir suchen Dich... mach mit!

Mitglied klein

112 Notruf richtig absetzen!

  • Wo ist etwas geschehen?
  • Was ist geschehen?
  • Wie viele Personen sind Betroffen?
  • Welche Art der Verletzung liegt vor?
  • Warten auf Rückfragen!