Mitglied_werden.jpg
Wir suchen DICH ...

Ehrenamtlich für dich und deine Stadt. Wir suchen dich... mach mit !

Verkehrsunfall.jpg
Freiwillige Feuerwehr Marburg

Wir suchen Dich als freiwilliger Helfer!

Jugendfeuerwehr_Uebung.jpg
Jugendfeuerwehr Marburg

Jugendfeuerwehr, die Brandbekämpfer der Zukunft!

Kinderfeuerwehr_Loeschtiger.jpg
Kinderfeuerwehr Marburg

Früh übt sich, wer mal heldenhaftes vollbringen will!

Blasorchester.jpg
Blasorchester Feuerwehr Marburg

Spiel nicht mit dem Feuer, spiel mit uns!

Fachdienst_Brandschutz.jpg
Fachdienst Brandschutz Marburg

Gemeinsam mit den ehrenamtlichen Einsatzkräften für den Schutz der Stadt Marburg!

Superheld.jpg
Superheld - Wollten wir nicht alle mal Superheld sein?

Komm zur Feuerwehr Marburg und werde auch Du zum Helden!

Alltagsheld.jpg
Alltagsheld I Nicht alle Helden tragen Capes?

Egal wie unterschiedlich unsere Alltagshelden auch sind; sie alle haben die gleiche Mission: Da zu sein, wenn man sie braucht!

previous arrowprevious arrow
next arrownext arrow

Jahresrückblick der Feuerwehr auf 2024

Marburger Feuerwehren rücken 1055 Mal aus

Marburg. Insgesamt 537 Menschen sorgen in den Marburger Feuerwehren für Sicherheit im Stadtgebiet. Im vergangenen Jahr wurden sie 1055 Mal alarmiert – davon zu 130 Bränden. Auf der Jahreshauptversammlung warfen die Kamerad*innen einen Blick zurück auf ein bewegtes Jahr.

JHV 2024 1

Auf der Jahreshauptversammlung der Feuerwehr wurden folgende in Lehrgängen ausgebildete Atemschutzgeräteträger geehrt (von links): Thorsten Ronzheimer, Andreas Eidam, Daniel Waas, Marcus Scholz, Manfred Naumann und Hans Findt.

Auszeichnung im Bereich der Kinderfeuerwehr

Am 10. Juli fand im Historischen Saal des Rathauses der Stadt Marburg der zentrale Ehrungsabend für die Feuerwehren statt. In feierlicher Atmosphäre wurden zahlreiche Ehrenamtliche für ihre herausragenden Leistungen und ihren unermüdlichen Einsatz geehrt.

Ehrungsabend 2024

Jugendfeuerwehr Wehrda verteidigt Titel

Marburger Feuerwehrnachwuchs zeigt Geschick und Geschwindigkeit

Marburg. Viel Spaß beim freundschaftlichen Wettkampf hatten die Marburger Jugendfeuerwehren am Samstag, 29. Juni, auf dem Sportplatz neben dem Feuerwehrhaus in Wehrda. Zum Programm der Stadtmeisterschaften zählten verschiedenste Disziplinen: Von Löschangriff bis Staffellauf. Sieger wurde in diesem Jahr die Jugendfeuerwehr „Wehrda 1“.

Jugendfeuerwehr Stadtmeisterschaft

 Mannschaftsbild der Jugendfeuerwehr Wehrda (Team 1 und 2).

Feuerwehrhaus mit neuem Ausbildungszentrum

Umzug steht bevor: Neubau der Feuerwehr Cappel fast fertiggestellt

Marburg. Detaillierte Planungen, drei Jahre Bauzeit und eine Menge Vorfreude: Der Neubau für die Feuerwehr Cappel kann im September offiziell bezogen werden. Künftig rücken die ehrenamtlichen Brandschützer*innen dann von dort zu ihren Einsätzen aus. Außerdem wird auch das neue Feuerwehr-Ausbildungszentrum der Stadt Marburg bald intensiv genutzt werden können. 

 

Ausbildungszentrum Feuerwehr Marburg

Letzte Arbeiten laufen noch an den Außenanlagen des neuen Feuerwehrgebäudes in Cappel – ab September eröffnet das neue Ausbildungszentrum offiziell und die Feuerwehr Cappel zieht in die neuen Räume um.

Social Media

Folgen Sie uns auf unseren verschiedenen Social-Media-Kanälen und verpassen keine Neuigkeiten der Feuerwehr Marburg!

Respekt Rettungskräfte

Respekt FFW 2 2024

 

fwmr mitglied banner

 

Wir suchen Dich... mach mit!

Mitglied klein

112 Notruf richtig absetzen!

  • Wo ist etwas geschehen?
  • Was ist geschehen?
  • Wie viele Personen sind Betroffen?
  • Welche Art der Verletzung liegt vor?
  • Warten auf Rückfragen!