Feuerwehr Marburg als „Feuerwehr des Monats“ ausgezeichnet

Die Feuerwehrfachzeitschrift „Florian Hessen“ vergibt zusammen mit dem Hessischen Innenministerium den Preis „Feuerwehr des Monats“ an Feuerwehren, welche sich in einem Bereich in besonderem Maße hervorgehoben haben.

Wir bekommen den Preis für die beiden Werbespots zur Mitgliedergewinnung „Superheld“ und „Alltagshelden“.

Feuerwehr des Monats

Wunsch erfüllt!

Feuerwehr Marburg erhält Corporate Identity

Heute ist das World Wide Web für Millionen Menschen in aller Welt die zentrale Informations- und Kommunikationsplattform. Das Internet wird auch für die Feuerwehren immer wichtiger, um die Mitbürger/innen über ihre Arbeit zu informieren und für neue Mitglieder zu werben. Nun haben sich alle Marburger Feuerwehren zusammengeschlossen und verwenden für ihre Homepages nun ein einheitliches aussehendes Template, welches für das Layout zuständig ist. Doch was ist der Grund für so ein Corporate Identity? Template Feuerwehr Marburg

Werbespots „Superheld“ und „Alltagsheld“ im Cineplex

Volles Haus bei der Premiere: Film ab für die Freiwillige Feuerwehr in Marburg

Marburg. Der Kinosaal voll, der Stolz groß, die Laune bestens: Die Marburger Freiwillige Feuerwehr kann mit der Premiere ihrer beiden Werbespots im Cineplex mehr als zufrieden sein. Auch Bürgermeister und Brandschutzdezernent Wieland Stötzel nutzte die Gelegenheit, die Kurzfilme als einer der ersten auf der großen Kinoleinwand zu sehen.

2 Feuerwehrspots klein Stadt Marburg i. A. Heiko Krause

Werbespots Feuerwehr Marburg

Mit zwei tollen Ideen, einer internen Arbeitsgruppe aus den eigenen Reihen der Feuerwehr und unter der Hilfe eines professionellen Filmteams wurde vor knapp einem Jahr das Projekt "Werbespot" für die ehrenamtliche Mitarbeit in der Feuerwehr Marburg ins Leben gerufen. Ziel sollte es sein, zwei kurze Filme produzieren zu lassen, die Jugendliche aber auch Erwachsene ansprechen, sich für die gute Sache zu engagieren. 

Film

 

 

fwmr mitglied banner

 

Wir suchen Dich... mach mit!

Mitglied klein

112 Notruf richtig absetzen!

  • Wo ist etwas geschehen?
  • Was ist geschehen?
  • Wie viele Personen sind Betroffen?
  • Welche Art der Verletzung liegt vor?
  • Warten auf Rückfragen!